Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte euch natürlich nicht auf die Folter spannen. Meine Wahl traf auf Raimund Frey, der mich sehr rasch und kompetent beraten hat. Nicht nur das: Er hat sich für das Thema interessiert, Vorschläge gemacht und mir sogar eine kleine unverbindliche Skizze übermittelt. Ich hatte Glück, dass er Zeit hatte und er so viel Geduld mir gegenüber zeigte. Denn als Neuling habe ich von dem Ablauf so eines Auftrages natürlich keine Ahnung und wollte auch vorsichtig vorfühlen. Mir ist eine persönliche Ebene bei der Zusammenarbeit für Werbung und Co. bei meinen Büchern sehr wichtig, da nur Herzensmenschen meine Herzensprojekte auch so weitertragen können ;o)

Wie kann man sich nun so eine Entstehung einer Illustration vorstellen, habe ich gefragt und Raimund Frey war so nett mir ein Muster zukommen zu lassen. Ich muss gestehen, dass ich etwas neidisch bin, dass so etwas auf einem PC möglich und umsetzbar ist und ich in der Hinsicht ein absolutes Antitalent bin. Sieht der kleine Drache nicht total perfekt aus?

(Bitte für eine Vergrößerung anklicken, dann könnt ihr das Werk besser betrachten 😉 )
Es wird also vorerst eine Skizze übermittelt und dann besprochen. Diese wird dann nach und nach gefärbt und Details eingefügt. Je nachdem wie oft man korrigierend eingreift oder wie viel Details gewünscht sind, steigt natürlich der Aufwand und Preis. Ich glaube, man sollte sich hier im Vorfeld absprechen, wo die finanzielle Grenze liegt 😉
Ich habe mich unheimlich gefreut, dass der Illustrator sogar eine eigene Interpretation von ‚Die verschollene Rasse Mensch‘ skizziert hat noch bevor er das Aussehen der Protagonisten kannte. Mir kommt diese Skizze sehr lebendig vor und gibt mir auch ein Gefühl dafür, wie er die Menschen darstellt. Es hätte ja auch zu märchenhaft rüberkommen können, was ich verhindern wollte. Knopfaugen für Idris? No way!

So, ich hoffe dieser kleine Einblick war interessant für euch. Zum eigentliche Auftrag seht ihr nächstes Mal die ersten Entwürfe 😉
lg eure Celeste