Meine Lieben!
Es ist zum Haare raufen! Die Preisbindung besagt, dass eBooks überall und immer um den exakt gleichen Preis beworben werden müssen. Gesagt, versucht und … kläglich gescheitert. Und hier stellt sich wieder das Wunderding Amazon heraus, das als einzigstes sein Wort hält. Ich habe wohlwissend, dass ich zwei Dienstleister mit der Vermarktung meiner eBooks beauftragt habe, bei jenem, mit dem ich noch nie eine Preisänderung durchgeführt habe, und der mehrere Onlineshops mit dem ePub-Format beliefert, an Tag X um 8:00Uhr morgens den Preis geändert, während ich am selben Tag um 21:00Uhr auf Amazon den Preis herabgesetzt habe! Und?
Ratatataaaaaa! Trommelwirbel, Staunen und große Augen!
Um 23:45 Uhr stand der neue Preis bei Amazon – selbst wenn es nur EIN Markt ist – fest.
Am Tag X plus 3 war in den anderen Shops noch immer der staubige alte Preis. Ich würde mal sagen, ich bin leicht geladen und hoffe, mir wird das nicht angekreidet, dass ich die Preisbindung nicht einhalte, denn der Wille war da, aber die Barrieren größer 😛
Und weil das noch nicht alles war … Beim Erhöhen des Preises war der andere Dienstleister wieder so langsam, dass Amazon selbst meinen Preis wieder reduziert hat, trotz meiner Erhöhung und die erneute Erhöhung erst umgestellt hat, als alle anderen Onlineshops den höheren Preis hatten. Hier muss also ein Kontrollsystem bei Amazon angelegt sein, damit Amazon auf jeden Fall Bestbieter/Gleichbieter ist :o(
Aber wie sagt man so schön? Aus Schaden wird man klug 😉
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.